Das Hobby
Mein „Aufwachsen“ mit der Modellbahn. Der „Modellbahnbazillus“ springt über! - Teil 2
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. Mai 2011 23:57
- Zugriffe: 10514
Beitragsseiten
Nach der Berufsausbildung konnte es wieder richtig los gehen. Nun wurde eine große Anlage in der Nenngröße TT gebaut, Haupt- und Nebenbahn, teilweise mit Fahrleitung. Das war keine Klappanlage. Sie bestand aus zwei Teilen die nun eine Gesamtausdehnung von 3,20m x 1,50m hatte. Stattliche Maße für eine Anlage im Maßstab 1:120. Die Anlage engte mein „Jugendzimmer“ derart ein, dass ich teilweise unter der Anlage schlafen musste. In den Sommermonaten stand sie übereinander hinter der Eingangstür und reichte fast bis an die Decke.
Auf der Hauptbahn fuhr alles automatisch. Schaltdrähte an den Gleisen steuerten die entsprechenden Relais an. Auf der Nebenbahn war ein „gemütlicher“ Betrieb über den Unterwegsbahnhof, wo sich Züge begegnen konnten, bis zum oberen Bahnhof. Dort gab es viele Rangiermöglichkeiten. Es war eine tolle Zeit mit dieser großen Anlage. Das Stellpult fand in einem großen Papp-Reisekoffer platz.
Die Hauptstrecke wurde im aufgeklappten Kofferdeckel gesteuert und im unteren Bereich hatten alle Trafos platz sowie die Nebenbahnsteuerung.